Laden...
CONSENZUM IMPULSE – Unser Newsletter2021-08-30T15:03:04+02:00

Consenzum Impulse – Unser Newsletter

Im Zuge unserer regelmäßigen Informationen greifen wir Themen auf, die Unternehmer und Führungskräfte bewegen und mit denen wir uns als mittelstands-orientiertes Beratungsunternehmen beschäftigen.

B2B Verkaufsplanung – kommt sie ohne Kunden aus?

In Käufermärkten, wie sie heute in den meisten Branchen vorherrschen, ist die Absatz- und Verkaufsplanung der Ausgangspunkt für die Unternehmensplanung. Der Absatz ist der Engpassfaktor, an dem sich die übrigen Bereichsplanungen im Unternehmen ausrichten. Wenn der Kundenbezug in der Verkaufsplanung fehlt, hat sie wenig Relevanz für die tägliche Vertriebsarbeit. Sie wird schubladisiert und die Vertriebssteuerung orientiert sich wieder an der Performance des Vorjahres.

Von |März 29th, 2023|Vertriebsentwicklung|

Energieeinsparung – jetzt mit attraktiven Förderprogrammen

Die Energiemärkte befinden sich noch immer in einem historischen Ausnahmezustand – „Energiesparen“ ist das Gebot der Stunde. Für Unternehmen war es noch nie so attraktiv, mit Energie bewusster umzugehen. Wem das gelingt, der realisiert nicht nur ein enormes Kosteneinsparungspotenzial, sondern profitiert zusätzlich von staatlichen Förderungen.

Von |März 29th, 2023|Prozessoptimierung|

Vom Angebotskönig zum Auftragskaiser

Die Bestandskundenentwicklung ist neben der Neukundengewinnung der Haupttreiber für die Generierung generischen Wachstums im Unternehmen. Vor allem in Branchen, wo der Rückenwind der Branchenentwicklung gedreht hat und frontal von vorne kommt, verdient ein Vertriebsprozess besondere Beachtung, nämlich das Anfragemanagement. Es ist immer der richtige Zeitpunkt, sich diesen Prozess genauer anzusehen, um als Auftragskaiser mehr aus dem Tagesgeschäft herauszuholen.

Von |Februar 22nd, 2023|Vertriebsentwicklung|

Durch Nachhaltigkeit eine neue Wettbewerbsfähigkeit erreichen

Je höher die Energiekosten steigen, umso mehr rückt die Nachhaltigkeit in den Fokus der Unternehmen. Der energetische Wandel ist aber nur der erste Schritt auf dem Weg zur Nachhaltigkeit, es bedarf auch eines tiefgreifenden Umbaus der Geschäftsprozesse. Je früher Unternehmen damit beginnen, umso eher können sie die Früchte der neuen Wettbewerbsfähigkeit ernten.

Von |Februar 21st, 2023|Prozessoptimierung|

Online-Marketing braucht eine Strategie

Viele Unternehmen und Online-Marketer beginnen ihre Online-Marketing-Aktivitäten, ohne sich Gedanken darüber zu machen, auf welche Strategie diese einzahlen sollen. Am Anfang stehen oftmals erste Erfahrungen mit einzelnen Kanälen und Instrumenten wie z. B. Google Ad Words, SEO oder E-Mail-Marketing. Später folgen nach und nach weitere taktische Online Marketing-Maßnahmen, um oft erst Jahre später festzustellen, dass alle diese Maßnahmen für sich – also im Silo – betrachtet werden und eine ganzheitliche Strategie als Klammer für alle Einzelmaßnahmen fehlt.

Von |Februar 21st, 2023|Strategieentwicklung|

Die CONSENZUM IMPULSE erscheinen 10 Mal jährlich. Wenn Sie diese gerne per E-Mail beziehen möchten, freuen wir uns über Ihre Anmeldung.

Hier haben Sie die Möglichkeit, uns ein Feedback zu den CONSENZUM IMPULSEN zu geben.

Nach oben