Projektmanagement-Beratung – das dürfen Sie sich erwarten
Im abgelaufenen Jahrzehnt erlangten einige Leuchtturmprojekte dadurch öffentliche Aufmerksamkeit, dass sie die geplanten Kosten und Termine bei weitem überschritten haben. Ohne auf die Gründe eingehen zu wollen, kann man feststellen, dass das Projektmanagement insgesamt nicht das erreichen konnte, was es wollte.
Wichtige Fragen vor dem Einstieg in das Projektmanagement sind:
- Wie organisiert man Projekte?
- Was sind die Erfolgsfaktoren?
- Woran scheitern Projekte üblicherweise?
- Wie führt man Projekte erfolgreich durch?
- Welche Rolle spielen Projektmanager und Projektteam?
Antworten erhalten Sie durch eine Projektmanagement-Beratung. Dabei spielen der Hintergrund und der konkrete Anwendungsfall nicht die entscheidende Rolle. Die dahinterliegenden Erfolgsfaktoren sind allgemeingültig und treffen für jeden Anwendungsfall zu.
In unserer Projektmanagement-Beratung verbinden wir die spezifischen Gegebenheiten des Unternehmens und die Produktanforderungen mit den allgemeinen Erfolgsfaktoren des Projektmanagements und legen daraus die bestmögliche Projektmanagement-Methode für Ihren Bereich fest.
Ziel ist es, mit einer auf den Kunden zugeschnittenen Methode die optimale Durchführung des Projekts, und damit den Projekterfolg, zu garantieren.
Wann ist Projektmanagement-Beratung zielführend?
Der Begriff „Projekt“ bezeichnet ein zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben. Zur Umsetzung dieses Vorhabens entwickelt das klassische Projektmanagement einen individuellen Plan, der das Ziel vorgibt, den Einsatz der Mittel definiert, Maßnahmen festlegt und den Anfangs- und Endtermin bestimmt. Im Kern ist ein Projekt damit ein gelenkter, strukturierter Vorgang, der auf die Entwicklung eines neuen Produktes, eine Produktverbesserung oder auf die Erbringung einer komplexen Leistung ausgerichtet ist. Die Einzigartigkeit des Vorhabens unterscheidet den Begriff Projekt vom Begriff Prozess: Projekte bringen immer Neues hervor.
Immer dann, wenn etwas Neues implementiert werden soll, ist das Projektmanagement als Methode anzuwenden.

Der Projektauftrag ist im klassischen Projektmanagement gekoppelt an einen Termin und an vorgegebene Ressourcen (z.B. Projektbudget). Zur Verwirklichung benötigt man eine Projektorganisation, ein funktionierendes Projektteam und passende Abläufe.
In der Softwareentwicklung und später auch in der Produktentwicklung hat sich immer mehr die Methode des agilen Projektmanagements durchgesetzt. Durch Flexibilisierung des Projektumfangs und unter Einsatz kurzer iterativer Zyklen kann man beispielsweise reaktiver mit Ergebnissen, Änderungen und Anforderungen umgehen und in kürzerer Zeit bessere Ergebnisse liefern.
In typischen Projektumgebungen wie F&E laufen die zentralen Arbeitsprozesse in Projekten ab. Hier empfiehlt es sich, das Projektmanagement als Prozess zu implementieren und die Projektarbeitsweisen mit Prozessmanagement zu unterstützen.
Was umfasst unser Projektmanagement Consulting?
Wir entwickeln mit Ihnen ein Projektmanagementsystem, welches Ihre unternehmensspezifischen Themen berücksichtigt, dabei aber so flexibel gestaltet wird, dass jedes Ihrer Projekte mit der richtigen Gewichtung abgebildet wird. Unveränderliche Meilensteine berücksichtigen den Projektfortschritt und kontrollieren die Qualität, die Kosten, die Termine und die Ressourcen und gewährleisten die festgelegten Ziele.
Das Thema Eskalation bei Problemen berücksichtigt Motivation und Führungsstil, um so das Ziel in den Unternehmensfokus zu richten. Anhand eines konkreten Projektes in Ihrem Unternehmen moderieren wir die Umsetzung aller Aufgaben in der geforderten Qualität und innerhalb des vereinbarten Zeitplans.

So profitieren Sie von unserer Projektmanagement-Beratung
Als Ergebnis liefern Sie Ihren Mitarbeitern die Chance, Ihre Projekte optimal zu organisieren und Projekte verlässlich für mehr Kundennutzen umzusetzen. Sie erhalten:
- eine Projektmanagementlandschaft für langfristigen Erfolg,
- klare Ziele mit den zu messenden Größen,
- eine schlagkräftige lernende Organisation und ein funktionierendes Team,
- mehr Fokus im Einsatz Ihrer knappen Ressourcen.
Unsere Beratungsexpertise deckt alle Bereiche des Projektmanagements ab.